Sport ist und war für mich schon immer unheimlich wichtig. In den letzten Jahren habe ich eine Vielzahl an unterschiedlichen Sportarten ausprobiert. Von Ballett über Laufsport, Spinning, Rennradfahren, Bergsteiger bis hin zu Yoga war alles mit dabei. Da ich tendenziell eher ein Mensch bin, der viel Abwechslung im Alltag benötigt, tut es mir aus sportlicher Sicht sehr gut auch einmal zur Ruhe zu finden und daher beschäftigte ich mich momentan wieder vermehrt mit Yoga.
Yogalounge Eichelberg (c) Aileenfriedenauer_Fotografie
Neben der sportlichen Betätigung, komme ich beim Yoga auch kreativ auf keine Kosten. Der Energieschub nach einer Yogaeinheit hilft mir immer wieder neue Kreativität für Produktideen zu entwickeln. Außerdem ergänzen sich Schmuck und Yoga auch in Hinblick auf die Verwendung von bedeutungsvollen Symbolen und Materialien. Edelsteine, die zu Schmuck verarbeitet werden, schenken beispielsweise nicht nur in der Yogastunde, sondern auch im stressigen Alltag Kraft. Auch viele Symbole, wie die Blume des Lebens (Symbol für Harmonie und Vollkommenheit), die oft mit Yoga verbunden werden, sind besondere und dekorative Elemente meiner eigenen Schmuckstücke. Inspiriert von meiner sportlichen Leidenschaft, führte ich daher mittlerweile eine Vielzahl an symbolträchtigen Armbändern, Halsketten und Ohrringe in meinem Schmucksortiment. Die Blume des Lebens ist nur eins dieser Beispiele, die ich sowohl in Echtsilber (925er-Sterlingsilber) sowie in Gelbgold und in Rosegold (Silber vergoldet) fertige. Weitere Symbole, die ich führe, sind die Lotusblüte (Symbol für Reinheit und Schönheit), der Lebensbaum (Symbol für Entwicklung, Fruchtbarkeit, Heilung und Unsterblichkeit) oder der Kreis des Lebens (Symbol für den Kreislauf des Leben).
Meine Liebe zum Yoga
Ein anderes Beispiel dafür, wie mich Yoga in der Produktentwicklung inspiriert hat, sind meine handgefertigten Malaketten, bei denen jede Perle aus Edelsteinen besteht und per Hand aneinander geknüpft wird. Dies hat nicht nur schön aus, sondern hat auch den praktischen Vorteil, dass die lange Kette im Ernstfall schnell repariert werden kann, ohne dass alle Perlen verloren gehen. Die Ketten selbst eigenen sich übrigens auch zum sportlichen Einsatz beim Yoga, indem sie zum Meditieren eingesetzt werden können - wieder eine praktische Ergänzung von Schmuck und Sport.
Sportlich Entspannen in der Yogalounge in Eichelberg
In meiner neuen Heimat, dem hügeligen Kraichgau, habe ich mit der Yogalounge in Eichelberg ein Yogastudio gefunden, in dem ich mich rundum wohlfühle und immer je nach meinem Bedürfnis und körperlicher Verfassung einen passenden Kurs aus dem gut gefüllten Kursplan finde. Seit über einem Jahr führe ich auch eine feste Kooperation mit dem Yogastudio und darf dauerhaft meinen Schmuck zur Selbstbedienung anbieten. Außerdem wird das Studio zweimal im Jahr (einmal im Frühjahr und einmal im Herbst) zu einem Marken-Secondhand-Flohmarkt umgestaltet, an dem ich ebenfalls mit einem kleinen Schmuckstand vertreten bin. Nicht nur wegen meiner eigenen Verkaufsmöglichkeit, sondern auch vom Grundprinzip finde ich das großartig. Es ist doch aus moralischer Sicht und auch in Hinblick auf den Umweltschutz und die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen viel besser einen neuen Besitzer für Bekleidung und Schmuck zu finden, als alles direkt zu entsorgen - so meine eigene Meinung.
Wenn Du Yoga magst und tollen, symbolträchtigen Schmuck, dann könnte Dir dieses Schmuckset in Rosegold mit der Lebensblume gefallen.
1 Kommentar
Liebe Genevieve,
herzlichen Dank für die liebe Erwähnung in deinem Block, wie wunderschön geschrieben ❤️
Es ist uns eine Freude, deine tollen Schmuckstücke präsentieren zu dürfen!
Viel Spaß und Erfolg mit deinen einzigartigen Stücken auch im neuen Online-Shop!
Allerliebste Grüße Veronika 🙋🏼♀️
Kommentar hinterlassen